Warum stellt mein iPad keine Verbindung zum WLAN her? Beheben von WLAN-Problemen auf dem iPad

Für viele von uns ist das Surfen im Internet das Wichtigste, was wir mit unseren iPads tun! Wenn Ihr iPad keine Verbindung zu WLAN herstellt und keine Seiten geladen werden, ist dies in der Tat ein sehr großes Problem!

Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn auf Ihrem iPad WLAN-Probleme auftreten und keine Verbindung zu WLAN hergestellt werden kann. Und reparieren Sie es im Handumdrehen!

Befolgen Sie diese Tipps, um zu beheben, wenn Ihr iPad keine Verbindung zu WLAN herstellt

  • Aktualisieren Sie Ihr iOS
  • Schalten Sie WLAN aus, warten Sie 20 bis 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein
  • Starten Sie Ihr iPad und / oder Ihren WLAN-Router neu
  • Trennen Sie Ihren Router vom Computer, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn wieder an
  • Vergessen Sie Ihr WiFi-Netzwerk und stellen Sie die Verbindung wieder her
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück
  • Ändern Sie nach Möglichkeit Ihre WLAN-Sicherheitseinstellungen
  • Setzen Sie alle Einstellungen Ihres Geräts zurück

Das Kleingedruckte

Leider gibt es keine universelle Lösung für dieses Problem. Es gibt viele Gründe, warum unsere iPads keine Verbindung zum Internet herstellen können.

Wir haben versucht, jedem Problem eine Reihe von Korrekturen zuzuordnen, aber bestimmte Korrekturen können dazu beitragen, andere Probleme als die zu beheben, unter denen sie aufgeführt sind.

Wenn das unter einem bestimmten Problem aufgeführte Update Ihr Problem nicht beheben kann, arbeiten Sie die vollständige Liste durch.

Erkennen Sie die Symptome von iPad-WLAN-Problemen

Behebung von Verbindungsabbrüchen und vergessenen Passwörtern

Ihr iPad unterbricht zeitweise die WLAN-Verbindung und zwingt Sie als Benutzer, die Verbindung wiederherzustellen.

In einigen Fällen werden Sie sogar aufgefordert, Ihr Passwort erneut und sogar WIEDER einzugeben.

Dieses Problem tritt besonders bei Actiontec-Routern auf, die mit Verizon FIOS und anderen bereitgestellt werden.

  1. Schalten Sie DHCP auf manuell um
  2. Tippen Sie auf Einstellungen und gehen Sie zum Abschnitt WLAN. Tippen Sie auf den blauen Pfeil nach rechts neben dem WLAN-Netzwerk, mit dem Sie gerade verbunden sind, und tippen Sie anschließend auf DHCP. Wählen Sie im Abschnitt HTTP-Proxy die Option "Manuell". Geben Sie keine zusätzlichen Informationen ein
  3. Beenden Sie die Einstellungen und prüfen Sie, ob WLAN-Probleme behoben sind
  4. Wenn sich nichts ändert, starten Sie Ihren Router neu, nachdem Sie diese Änderung vorgenommen haben
  5. Wenn immer noch kein Unterschied besteht, empfehlen andere Leser, den HTTP-Proxy auf Auto zu schalten (die Standardeinstellung ist "Aus").

DHCP-Lease erneuern

  1. Tippen Sie auf Einstellungen und dann auf WLAN
  2. Tippen Sie auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks oder auf das blaue „i“ oder den Pfeil neben Ihrem aktuell verbundenen WLAN-Netzwerk
  3. Wählen Sie "Mietvertrag verlängern".

Schalten Sie AirPort aus und wieder ein

  1. Tippen Sie auf Ihrem iPad auf Einstellungen und wählen Sie dann WLAN aus
  2. Schalten Sie WiFi aus
  3. Warten Sie 20-30 Sekunden
  4. Schalten Sie WiFi wieder ein

Vergessen Sie das Netzwerk und schließen Sie sich wieder an

  1. Tippen Sie auf Ihrem iPad auf Einstellungen und wählen Sie dann WLAN
  2. Wählen Sie das Netzwerk aus, bei dem Sie Schwierigkeiten haben
  3. Wählen Sie "Dieses Netzwerk vergessen".
  4. Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und schließen Sie sich demselben Netzwerk wieder an

Ändern Sie die Sicherheit und den Kanal

Wenn Sie zwei Tasteneinstellungen ändern, wird die Anzahl der Drops bei Routern drastisch reduziert. Möglicherweise werden die Drops sogar vollständig entfernt.

Folge diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich auf der Konfigurationsseite Ihres Routers an, indem Sie ein Browserfenster öffnen und die Adresse 192.168.1.1 eingeben (möglicherweise müssen Sie den Benutzernamen: admin und das Kennwort: password1 eingeben).
  2. Ändern Sie den Kanal von automatisch auf 6
  3. Ändern Sie die Sicherheitseinstellung von WEP in WPA
  4. Durch Anwenden dieser Änderungen wird Ihr Router zurückgesetzt
  5. Schalten Sie Ihr iPad aus und wieder ein

Fixieren des Datendurchsatzes Plötzliches Anhalten

Mit diesem Problem fließen plötzlich keine Daten mehr über die WLAN-Verbindung Ihres iPad, obwohl die Verbindung aktiv erscheint (dh in der oberen linken Ecke des iPad werden weiterhin Signalstärkeleisten angezeigt).

Dieses Problem tritt besonders wahrscheinlich bei der Verwendung datenintensiver Anwendungen wie YouTube und Netflix auf.

Schalten Sie die automatische Helligkeit aus

Wir haben nicht geglaubt, dass dies funktionieren könnte, aber es funktioniert! Finde das heraus.

Tippen Sie dazu auf Einstellungen> Anzeige & Helligkeit . Schieben Sie die Option für die automatische Helligkeit auf Aus.

Stellen Sie die Helligkeit nach oben ein

Ebenso wird dieses Problem manchmal behoben, indem einfach die Helligkeit des iPad nach oben und von der niedrigsten Einstellung aus angepasst wird.

Tippen Sie dazu auf Einstellungen> Anzeige & Helligkeit .

Schieben Sie den Helligkeitsbalken nach oben, warten Sie 1-2 Minuten und prüfen Sie, ob sich die Signalstärke verbessert.

Wir spekulieren, dass ein Problem mit der Stromversorgung im Zusammenhang mit der Bildschirmhelligkeit die WLAN-Signale und die Stärke beeinflusst.

Behebt, wenn nach dem Ruhezustand keine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt wird (dh das Netzwerk wird vergessen)

Bei diesem Problem stellt das iPad beim Aufwachen aus dem Ruhezustand nicht automatisch eine Verbindung zu einem zuvor verbundenen WLAN-Netzwerk wieder her, sodass der Benutzer die Einstellungen öffnen und das Netzwerk erneut auswählen muss.

Bei ordnungsgemäßem Verhalten sollte das iPad ohne Benutzereingriff wieder in das Netzwerk aufgenommen werden.

Helligkeit anpassen

Immer noch seltsam, aber bemerkenswert effektiv. Siehe Anweisungen oben unter „ Der Datendurchsatz stoppt plötzlich.“

Schalten Sie den Bildschirm aus, aber nicht aus

Eine weitere seltsame Problemumgehung: Wenn Ihr iPad ein Netzwerk vergisst und zur Eingabe des Kennworts auffordert, drücken Sie anstelle der Eingabe der Taste die Taste Sleep / Wake / Power, bis auf dem iPad „Slide to Power Off“ angezeigt wird, und drücken Sie dann Abbrechen.

Dadurch wird das iPad automatisch wieder mit dem Netzwerk verbunden.

Korrekturen für schwaches Signal / langsame Datenübertragung

Dies ist wahrscheinlich das häufigste Problem bei iPad-Besitzern.

Es ist aber auch die mit der größten Anzahl möglicher Ursachen und damit der größten Liste möglicher Korrekturen.

Bei diesem Problem melden Benutzer schnelle Verbindungen und Durchsätze von Macs, PCs, iPhones und anderen Geräten, die mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sind, jedoch die Geschwindigkeit und / oder die schwankende Signalstärke auf dem iPad erheblich.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad zurück

Öffnen Sie auf Ihrem iPad die Einstellungen und navigieren Sie im linken Bereich zu „Allgemein“. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Zurücksetzen. Wählen Sie dann "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen".

Dadurch werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter und andere Informationen gelöscht, es kann jedoch zu einer stabileren Verbindung kommen.

Stellen Sie die Helligkeit nach oben ein

Jep; immer noch seltsam, immer noch effektiv. Siehe Anweisungen oben unter Der Datendurchsatz stoppt plötzlich.“

Ändern Sie die Schwellenwerte in den Router-Einstellungen

Rufen Sie den Konfigurationsbildschirm Ihres Routers auf (öffnen Sie für die meisten Router einen Browser und geben Sie die Adresse 192.168.1.1 ein), und ändern Sie dann den Fragmentierungsschwellenwert und den CTS / RTS-Schwellenwert wie hier beschrieben.

Einige Benutzer haben Erfolg mit den Einstellungen Fragmentation = 2048, RTS = 512 gefunden.

Ändern Sie die 802.11-Spezifikationen auf dem Router

Versuchen Sie, den WLAN-Modus Ihres Routers von B, G und N auf G oder umgekehrt zu ändern.

Bei AirPort-Routern kann dies mit dem AirPort-Verwaltungsdienstprogramm durchgeführt werden.

Bei anderen Routern kann dies normalerweise durch Zugriff auf die Konfigurationsseite des Routers erreicht werden. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Adresse 192.168.1.1 ein.

Router wechseln

Obwohl dies eine alles andere als ideale Lösung ist, haben einige Benutzer erfolgreich auf einen anderen WLAN-Router umgestellt.

Deaktivieren Sie "Fragen, um Netzwerken beizutreten".

Tippen Sie dazu auf Ihrem iPad auf Einstellungen und wählen Sie im linken Bereich „WLAN“ aus.

Schieben Sie "Fragen, um Netzwerken beizutreten" aus. Spekulationen zufolge führt das Aktivieren dieser Option dazu, dass das iPad ständig nach Netzwerken sucht, was zu Störungen des Netzwerks führt, mit dem es verbunden ist.

Vergessen Sie das Netzwerk und schließen Sie sich wieder an

Tippen Sie auf Ihrem iPad auf Einstellungen und wählen Sie im linken Bereich WLAN aus.

Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie Schwierigkeiten haben, und wählen Sie dann "Dieses Netzwerk vergessen".

Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück und treten Sie dem Netzwerk wieder bei.

Schalten Sie Bluetooth aus

Einige Benutzer berichten, dass das Ausschalten von Bluetooth möglicherweise aufgrund von Interferenzproblemen die WLAN-Signalstärke erhöhen kann.

Tippen Sie dazu auf Einstellungen und anschließend im linken Bereich auf Allgemein. Tippen Sie im rechten Bereich auf Bluetooth und schieben Sie es dann aus.

Reader Hacks, Tipps und Tricks

Verwenden Sie eine statische IP-Adresse

Heath schlug vor, dass iFolks ihre IP-Adresse in eine statische ändern.

Heath hat sein iPad mit einer statischen IP-Adresse von 192.168.1.145 eingerichtet.

Stellen Sie die Subnetzmaske auf 255.255.0.0 ein, wobei sich das Gateway und die DNS-Server auf 192.168.1.1 befinden.

Es ist besser, eine statische IP außerhalb des normalen DHCP-Bereichs festzulegen. Wenn Sie sie jedoch außerhalb dieses Bereichs einstellen, kann dies zu Problemen mit Ihrem Router führen.

Heath berichtet, dass er, seit er seinem iPad eine statische IP innerhalb (aber am oberen Ende) eines normalen DHCP-Bereichs zugewiesen hat, keine weiteren Probleme hatte, auf seinem iPad eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Fabelhafter Tipp!

Oder umgekehrt von statisch zu dynamisch

Ein anderer Leser hatte Erfolg mit dem Gegenteil und änderte die WAN-Port-Konfiguration von statischer Adresse in dynamische IP-Adresse.

Für diesen Leser war dies der Trick, der funktioniert hat.

Wohnungstherapie für WiFi

Reader PharmEngr stellte fest, dass in einem überlasteten Bereich wie einem Apartmentkomplex die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass alle denselben Zugangspunkt und denselben Standardkanal verwenden.

Wechseln wir also manuell den Kanal.

Dies ist ein Versuch und Irrtum-Ansatz, es sei denn, Sie haben Zugriff auf einen WiFi Analyzer.

Verbringen Sie also etwas Zeit - beginnen Sie am Ende der Kanalliste und arbeiten Sie nach oben.

Höchstwahrscheinlich hat niemand die Standardeinstellungen seiner Zugriffspunkte geändert.

Stellen Sie bei WLAN-Routern mit Dualband-Funktionalität (5 GHz und 2, 4 GHz) beide Bänder auf 802.11n ein.

Die 2, 4-GHz-Frequenz ist mit der gesamten Elektronik Ihrer Nachbarn in einem Apartmentkomplex gestört.

Durch die Einstellung beider Bänder auf 802.11n hat PharmEngr seine Download-Geschwindigkeit fast verdreifacht! Das Beste ist, dass sein iPad jetzt über eine konsistente und stabile WiFi-Verbindung verfügt.

Tolle Ideen für uns alle mit vielen „nahen“ Nachbarn!